Unser Jubiläumsjahr 2023
-
65 Jahre Patenschaft
Voerde-Krickerhau
Durch Klick auf das obige Bild gelangen Sie zur Galerie der Feier!!!
Der Artikel stammt aus der Tageszeitung NRZ, 09.10.2023.
Wir sind endlich wieder einmal KÖNIG geworden!!!
-
Willi, wir danken Dir...
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bildergalerie des Events!)
Liebe Landsleute und Interessierte!!!
Die Teilnahme am Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums am 17.06.2023 war ein voller Erfolg...
Durch KLICK auf das Bild gelangen Sie zur Bilder-Galerie des Tages.
Nun steht der Termin endlich fest:
Am 7. Oktober 2023
veranstalten wir ein
Landestreffen der Karpatendeutschen Landsmannschaft NRW,
in Verbindung mit dem beliebten und bekannten
Krickerhauer Weinlesefest
in Voerde.
Dafür hat uns freundlicherweise die Patenstadt Voerde die Räumlickeiten der Aula des Gymnasiums zur Verfügung gestellt.
Voller Freude und Dankbarkeit nehmen wir dieses Angebot an und werden es gebührend mit Inhalt füllen.
Bitte merken Sie sich diesen Termin vor!!!
-
Weitere Details folgen!!!
Ab sofort kann unser aktueller Heimatkalender 2023, zu den üblichen Konditionen, über das Kontaktformular dieser Seite angefordert werden.
Die Monatsseiten zieren historische Postkartenmotive aus Krickerhau, die z. T. auf den Rückseiten näher erläutert werden.
Eine interessante Ergänzung sind die z. T. abgedruckten, handgeschriebenen Grußseiten der Karten, die in gewisser Hinsicht den nostalgischen, karpatendeutschen Flair, der nach Österreich-Ungarn klingt, erahnen lassen...
Zudem gibt es Berichterstattung in Wort und Bild zu unserem Jubiläum "75 Jahre Krickerhauer in Voerde"!
NRZ-Bericht vom 18.11.2022
Der Rathausempfang am 10. November 2022, anlässlich unseres Jubiläums, war ein fulminantes Ereignis!!!
Wir Karpatendeutsche bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür, dass unser Jubiläum in diesem Rahmen gewürdigt wurde.
(Durch Klick auf das untenstehende Bild gelangen Sie zur Bildergalerie des Abends!).)
Unser Gedenktag am 24.09.2022 in Voerde, sowie das damit verbundene Programm, waren ein voller Erfolg!
Es sind sehr viele Menschen erschienen, um gemeinsam unser Jubiläum zu begehen.
Besinnliche Andacht, Sektempfang im feudalen, alten Rathaussaal und der feierliche Abschluss am Abend, sorgten für geistige Anstöße und gute Unterhaltung.
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zu der Bildergalerie des Tages.)
Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums "Altes Rathaus" in Voerde
Wir haben als Kooperationspartner das diesjährige Sommerfest des Seniorenzentrums, am 13.08.2022, mit selbstgemachtem Gebäck und Informationen über uns, bereichert.
(Durch Klick auf das Bild, gelangen Sie zu ein paar mehr Eindrücken unseres Auftritts!)
Vogelschießen am 16. Juli 2022
-
Es hat sich wieder einmal gelohnt, wir waren erfolgreich vertreten.
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bildergalerie der Veranstaltung.)
Neuer Landesvorstand in NRW!!!
Nach dem Tod von Walter Wagner (langjähriger Landesvorsitzender in NRW) und Michael Pöss (langjähriger Schriftführer), hat sich der Landesverband der Karpatendeutschen Landsmannschaft in NRW neu formiert.
Dazu traf sich der Landesvorstand mit Delegierten aus den 3 Kreisverbänden in der Vereinslokalität PapalaPub (ehemals Borgards-Buchmann in Voerde).
Einstimmig wurde der folgende Vorstand gewählt:
Landesvorsitzender und Landeskulturwart: Alexander Grolmuss
Stellvertretende Landesvorsitzende: Norbert Fleischer und Werner Tokar
Schriftführer: Horst Köberling
Kassiererin: Bärbel Weidemann
Beisitzer: Elisabeth Hubbers, Astrid Freikamp, Eduard Windisch
Neben dem offiziellen Teil hat man sich in geselliger Runde sehr gut unterhalten, und ist sehr zuversichtlich, was die weiteren Aktivitäten der Karpatendeutschen Landsmannschaft in der näheren und ferneren Zukunft anbelangt!!!
Der neue Landesvorsitzende Alexander Grolmuss mit seinem neuen Vorstand.
(Hinten, v. l. n. r.: Horst Köberling, Norbert Fleischer, Elisabeth Hubbert, Bärbel Weidemann, Werner Tokar, Eduard Windisch.
Vorne links: Astrid Freikamp)
In turbulenten Zeiten wie diesen, ist es einmal mehr wichtig, dass wir uns auf unsere christlichen Werte und Traditionen besinnen und sie aktiv umsetzen. In diesem Geiste wünschen wir Krickerhauer allen ein friedliches und FRIEDENBRINGENDES Osterfest 2022!!!
Osterstammtisch und Schmiagosta flechten
Zur Bildergalerie des Stammtisches gelangen Sie durch einen Klick auf diesen Satz!
Es gibt nun doch noch einen Heimatkalender 2022, der sich dem Jahresmotto widmet, und mit einer Vielzahl von nostalgischen Bildern aufwartet, die in den ersten 5 Jahrzehnten in Voerde aufgenommen wurden.
Man kann ihn über das Kontaktformular anfordern!!!
Am Neujahrsmorgen 2022 hat uns unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Josef Schnürer für immer verlassen.
Er wurde 98 Jahre alt.
Wir sagen Dankeschön für über ein halbes Jahrhundert Vorstandsarbeit und erster Vorsitzender im Kreisverband Voerde!!!
Wir trauern um unseren langjährigen und geschätzten Landesvorsitzenden und Landsmann
Walter Wagner,
der am 17.11.2021 von uns ging.
-
Wir werden uns immer an ihn zurückerinnern!!!
Unser Stammtisch am 28. 07.2021 war mal wieder ein voller Erfolg: Es kamen über 40 Menschen zu einem netten Miteinander zusammen!!!
Zur Bildergalerie des Abends gelangen Sie per Mausklick auf das folgende Bild.
Nach einer gefühlten Ewigkeit können wir nun endlich wieder unsere jahrhunderte alte karpatendeutsche Geschichte, sowie den erfolgreichen Neuanfang in Voerde, einer interessierten Öffentlichkeit, in einem würdevollen Rahmen, präsentieren.
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zum entsprechenden Zeitungsartikel!!!)
14.07.2021 LETZTE MELDUNG:
WIR HABEN EIN NEUES ZUHAUSE FÜR UNSER MUSEUM GEFUNDEN!!!
Details folgen in Kürze...
Zum Weiterlesen klicken Sie einfach auf das Bild oben!
Endlich, unser Heimatkalender 2021 ist fertig!!!
(Er kann zu den gewohnten Konditionen über das Kontaktformular angefordert werden und wird voraussichtlich noch vor Weihnachten den Weg zu Ihnen finden...)
Heimatpreis 2020 der Stadt Voerde
-
WIR SIND MIT DABEI !!!
(Durch Klicken auf das untenstehende Bild gelangen Sie zur Bildergalerie der Preisverleihung.)
Achtung, Achtung...
Für den 15. Oktober ist unser nächster Stammtisch angesetzt.
(Beginn: 18:30 Uhr)
Auch in Corona-Zeiten wollen wir uns nützlich in die Gesellschaft einbringen!!!
Aber lesen sie selbst...
Neujahrsempfang 2019: Es war ein sensationeller Abend!!!
(Klicken Sie auf das Bild, um zur Galerie des Abends zu gelangen.)
Unser Heimatkalender 2020 ist fertig und kann über das Kontaktformular bezogen werden!!!
Holen Sie sich informative Texte über uns Karpatendeutsche sowie Motive aus "Vergangenheit und Gegenwart" zu sich nach Hause.
Wir sind eine tolle Gemeinschaft!!! Das haben wir wieder einmal mehr auf unserem diesjährigen Nachtreffen zur Studienfahrt erleben dürfen. Über 40 Personen kamen in unser Stammlokal Papala-Pub, um bei frisch gegrillter Stänglwurst und mitgebrachten Bildern einen unterhaltsamen Abend zu verleben.
(Durch klicken auf die Würstchen gelangen Sie zur Bildergalerie des Abends!)
Wir sind wieder da. - Es war einfach wundervoll!!!
Unser bebildertes Reisetagebuch ist fertig. - Klicken Sie auf das untenstehende Bild!
TOP-TERMIN 2020:
Krickerhauer Weinlesefest in Verbindung mit einem Landestreffen der Karpatendeutschen Landsmannschaft
am 24. Oktober!!!
Dazu erwarten wir unsere karpatendeutschen Freunde von der Singgruppe Grünwald aus Handlova (Krickerhau).
Beim diesjährigen Vogelschießen der Voerder Vereine ist es uns leider nicht gelungen unsere dritte Titelverteidigung erfolgreich umzusetzen. Dennoch hatten wir einen unterhaltsamen Nachmittag wie Sie durch Klick auf das untenstehende Bild nachverfolgen können!!!
Dank unseres Landesvorsitzenden Walter Wagner erlebten wir einen wunderschönen Ausflug. Mit 21 Landsleuten haben wir uns auf den Weg in die Eifel gemacht, sind mit der Brohltalbahn gefahren und haben den Kaltwassergeysir in Andernach besucht. Aber sehen Sie selbst!
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bildergalerie!)
Mai-Markt 2019
-Es war wieder einmal großartig...-
DANKE!!!
(Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bildergalerie.)
Wir haben uns im Kegeln versucht und hatten einen wunderschönen, unterhaltsamen Abend...
Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Galerie und können vielleicht nachempfinden wie gesellig es war!
Krickerhauer Neujahrsempfang 2019
-
Ein voller Erfolg!!!!
Durch Klick auf das Bild gelangen Sie zur Bildergalerie des Empfangs!!!
Weihnachtsbacken 2018
Dank unseres freundlichen Sponsors "Hausgeräte Quil" in Voerde, hatten wir wieder einen wunderschönen Nachmittag, mit Krickerhauer Backkunst und guter Unterhaltung!!!
(Durch Klick auf das Bild bekommen Sie weitere Eindrücke von der diesjährigen Backaktion!)
Denken Sie daran rechtzeitig Pokanzeln und Mohnpaigel zu backen!!!
(Durch Klick auf die jeweiligen Worte, gelangen Sie zum Rezept...)
Heimatkalender 2019
Das Thema lautet: „So boa`s dahaam am Krickaha“. Auf den Bildseiten erscheinen Aufnahmen aus der Zeit zwischen den Weltkriegen und auf der Rückseite gibt es monatliche Erläuterungen zu einem typischen Jahresablauf in jener Zeit. Der Kalender kann über das Kontaktformular bezogen werden.
Dankeschön für dieses unvergessliche Fest!!!
(Durch klicken auf das Bild gelangen Sie direkt zur Bildergalerie!)
Dunkle Schatten über dem Weinlesefest
Abermals hat man unsere Krickerhauer Seele arg geschändet, indem man unsere ausgelagerten Museumsexponate z. T. stark beschädigt und z. T. zerstört hat.
Aber machen Sie sich im Folgenden selbst ein Bild von der sinnlosen Tat!!!
NICHT VERGESSEN!!!
-Landestreffen der KDL und Krickerhauer Weinlesefest 2018-
Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für die Kartenbestellung!!!
Am 04.08.2018 gab es mal wieder eine "RheinZeit" in Voerde auf dem Marktplatz und wir waren mit dabei.
Dank unserer freundlichen Sponsoren von "Hausgeräte Quil" und der "Boutique Crisba", hatten wir nicht nur wieder einmal mehr einen wunderschönen Stand, sondern auch abermals eine hervorragende Unterhaltung bei "Käsnudeln", frischen Tomaten aus dem Garten und kühlen Getränken.
Durch Klick auf das unten stehende Bild gelangen Sie zur Galerie!
Wir stellen zum 3. Mal in Folge den Schützenkönig der Voerder Vereine!!!
Danke an Thomas Litschko (Bildmitte), der für uns Krickerhauer den Vogel abgeschossen hat.
Desweiteren geehrt wurden Horst Köberling (ganz links) für den linken Flügel und Alexander Grolmuss (2. von links) für den Reichsapfel.
Klicken Sie auf das Bild, um in die entsprechende Galerie zu gelangen!
Mai-Markt 2018 - Wir waren wieder einmal mit dabei!
Unser äußerst wohlwollender Sponsor von Hausgeräte Quil in Voerde hat uns wieder einmal mehr einen unvergessenen Tag ermöglicht.
Durch Klick auf das folgende Foto, können Sie sich selbst ein Bild davon machen!!!
Hochinteressanter Archiv-Fund!!!
Eine deutsche Übersetzung von:
"Handlova im Kampf um die Freiheit"
Das Buch stammt aus der Feder des berühmt berüchtigten Partisanen-Führers Frantisek Zany.
(Durch Klick auf das Bild erhalten Sie weitere Informationen!)
In das neu geschaffene Bücherregal wurden die ersten Titel eingestellt,
um Sie weitergehender zu informieren und zu inspirieren...
Besuchen Sie auch regelmäßig das erweiterte Archiv!!!
Neben den vertrauten Bildergalerien sind nun das historische Archiv
und das Pressearchiv eröffnet worden.
Per Mausklick auf das nebenstehende Bild gelangen Sie zu der vollständigen Heimatchronik:
"Krickerhau - Eine deutsche Siedlung in der Slowakei"
Unser geliebtes Heimatmuseum ist Geschichte geworden:
Alles ist verpackt und an einem hoffentlich sicheren Ort eingelagert, bis es dann im Herbst 2018 an anderer Stelle wieder in neuem Glanze auferstehen soll!!!
Allen Helfern sei für die tatkräftige Mitarbeit gedankt!
Für einen Erinnerungsrundgang klicken Sie bitte: HIER!!!
Unser Heimatkalender 2018 ist fertig und kann unter dem Kontaktformular geordert werden!
Der Versand erfolgt unmittelbar!!!
Endlich ist eine komfortable, neue Bleibe für unser geliebtes Heimatmuseum gefunden!!!
Großes Interesse am Nachtreffen
Auf riesigen Anklang stieß unser Nachtreffen zur diesjährigen Krickerhaufahrt, das am 17. August in der Bahnhofswirtschaft "Papala-Pub" stattfand. Knapp 40 Personen, zumeist Mitgereiste, fanden sich ein, um noch einmal den Flair unserer schönen gemeinsamen Fahrt zu erleben. Neben zahlreichen Bildern und Kurzvideos spielten natürlich die persönlichen Gespräche die Hauptrolle. So waren mehrere Stunden wie im Fluge vorüber und man ging wohligen Herzens heim, auch mit der Gewissheit sich bald wieder zu sehen!!!
(Durch Klicken auf das obige Bild gelangen Sie zur Bildergalerie des Nachtreffens!)
Hier geht es zu den Bildern!!! Weitere folgen nach dem Nachtreffen.
Am 17. August ist der Termin für unser Nachtreffen. Wir treffen uns ab 18:30 Uhr in der Bahnhofskneipe Papala-Pub in Voerde.
Jeder soll die Möglichkeit haben seine Bilder über Beamer präsentieren zu können und die Bilder von den anderen auf USB-Stick mitzunehmen.
Zudem erwartet jeden Reiseteilnehmer eine kleine Überraschung zum Mitnehmen...
Am 22.07.2017 wurden wir erneut Schützenkönig der Vereine in Voerde.
Heinz Schremmer hat für uns den Vogel abgeschossen!!!
v.l.n.r: Heinz Schremmer (Schützenkönig der Voerder Vereine), Markus Schremmer (Zepter),
Heike Schremmer (2. Vorsitzende der KDL in Voerde), Günter Steinstrass (Reichsapfel),
Rosemarie Steinstrass (Ehefrau von Günter Steinstrass)
Wieder einmal mehr sind wir Opfer von dummen Vandalen geworden, die offensichtlich unsere Bleibe als eine Art Trainingszentrum ansehen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass wir in sehr kurzer Zeit zum vierten Male zur Zielscheibe wurden. Diesmal wurden die Schlösser zur Türensicherung geknackt und weitere Schränke durchforstet und verwüstet.
Es ist schon irgendwie eine Schändung der Krickerhauer Seele, wenn man sieht wie mit den Gegenständen und Erinnerungen umgegangen wird, die unsere Landsleute, z. T. unter Einsatz ihres eigenen Lebens bei der Vertreibung, nach Voerde mitgebracht haben!!!
Zeitcode: 00:12:39
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duisburg/video-lokalzeit-aus-duisburg-1206.html
Offensichtlich sind unsere Räumlichkeiten zu einem beliebten Tummelplatz für kriminelles Gesindel geworden. Anders kann man es wohl kaum erklären, dass wir wieder einmal heimgesucht wurden, wobei dieses Mal Vitrinen geöffnet wurden, etliche Exponate gestohlen sowie geschändet wurden.
Immerhin war diesmal die Spurensicherung vor Ort!
Was bleibt sind die emotionale, empathische Betroffenheit und die Frage wann das Gebäude wieder vernünftig gesichert wird, so dass unsere musealen Schätze wieder in Sicherheit sind!!!
Keine 24 Stunden nach der Entdeckung des ersten Einbruchs am 06.05.2017 wurde erneut in unser Museum eingebrochen. Diesmal vollendete man das, wozu man letztes Mal wohl nicht mehr kam und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu unserem "Allerheiligsten": Dem Kapellenraum!
Gestohlen wurde scheinbar nichts, lediglich etwas Bilderrahmenglas ging zu Bruch.
Es stellt sich die bange Frage: "Wie sicher sind unsere Exponate noch in dieser, für zwielichtige Gestalten, offensichtlich leicht zugänglichen Behausung?!"
Abermals kam es innerhalb weniger Monate zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten unseres allseits geliebten Krickerhauer Heimatmuseums.
Dabei wurde die Türe zum Hauptraum erfolgreich aufgebrochen (Bild links) und drei Digitale Bilderrahmen samt Zubehör gestohlen.
An der Türe zum Kapellenraum (Bild rechts) finden sich deutliche Spuren eines Aufbruchversuches.
Wir können nur wieder einmal mehr "Gott sei Dank" sagen, dass nicht mehr gestohlen wurde oder durch idiotischen Vandalismus zerstört wurde!
Feierliches Versprechen der Gemeinde Voerde, jetzt Stadt Voerde:
Für seine über 50jährige Mitarbeit im Vorstand der Karpatendeutschen Landsmannschaft -Kreisverband Walsum- wurde Michael Pöss (links im Bild) die Goldene Ehrennadel verliehen.
Die Auszeichnung wurde vorgenommen durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Walter Wagner, im Rahmen der Katharina-Feier 2016.
Wir alle gratulieren recht herzlich!!!
Bilder von der Katharina-Feier 2016 finden Sie hier!